Unabhängige & professionelle IT‒Sicherheitsgutachten

Sachverständiger für individuelle IT-Security-Bewertungen | Organisatorische, prozessuale & technische Sicherheit | Stand der Technik, Verträge, Branchen-Standards

Ein moderner Bürogang mit Glaswänden, der zu einem Sitzbereich mit Sofa und Stehlampe führt.
Als Sachverständiger für IT-Sicherheit und Informationssicherheit erstelle ich professionelle IT-Security-Gutachten und Compliance-Bewertungen für komplexe Sicherheitsfragen. Meine Sachverständigen-Expertise unterscheidet sich fundamental von standardisierten Audits – ich bewerte nach flexiblen Maßstäben und erstelle rechtsverwertbare Gutachten für Gerichte, Behörden und Compliance-Anforderungen.

Warum einen IT-Security-Sachverständigen für Informationssicherheit beauftragen?

  • Rechtsverwertbare Sicherheitsgutachten für juristische Verfahren
  • Compliance-Expertise für NIS-2, ISO 27001, BSI IT-Grundschutz
  • Unabhängige IT-Sicherheitsbewertung nach Stand der Technik
  • Technische Sicherheitsexpertise kombiniert mit juristischer Verwertbarkeit
  • Risk-Management-Bewertung für unternehmenskritische Sicherheitsrisiken

Sachverständiger vs. Auditor

Ein Sachverständiger kann gegen verschiedene Maßstäbe bewerten – Stand der Technik, Verträge, Branchen-Standards – und individuelle Gutachten auch bei unklaren Sachverhalten zur Informationssicherheit erstellen.

Auditor

  • Prüft nach vordefinierten Checklisten
  • Binäre Bewertung: bestanden/nicht bestanden
  • Standardisierte Verfahren nach Katalog
  • Kann nur bekannte Standards bewerten
  • Keine individuelle Beurteilung von Sicherheits-Grauzonen
  • Begrenzt auf definierte Prüfungsfelder

Sachverständiger

  • Flexible Bewertungsmaßstäbe für Informationssicherheit möglich
  • Stand der Technik, Verträge, Branchen-Standards
  • Individuelle, begründete Sicherheitsgutachten
  • Kann auch bei strittigen Sicherheitssachverhalten urteilen
  • Vertragsspezifische Sicherheitsbewertungen möglich
  • Gutachten für Gerichte und Behörden verwertbar

Der entscheidende Unterschied

Während ein Auditor nur prüft, ob Ihre Maßnahmen einem Standard entsprechen, kann ein Sachverständiger gegen verschiedene Maßstäbe bewerten: Stand der Technik, Projektverträge, Lieferverträge, Branchen-Standards oder individuelle Sicherheitsanforderungen. Dies umfasst technische Sicherheitsbewertungen, Risk-Management-Analysen und Informationssicherheits-Assessments.

Spezialisierung: Umfassende IT‒Security

Individuelle Fragestellungen zur IT-Sicherheit und Informationssicherheit brauchen individuelle Antworten – organisatorisch, prozessual und technisch, nicht nur standardisierte Checklisten-Abfragen.

Delta‒Begutachtung NIS‒2

Was fehlt noch? Systematischer Abgleich Ihrer bestehenden ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz Implementierung mit den neuen NIS-2 Anforderungen. NIS-2 Compliance-Bewertung mit Lückenanalyse und Priorisierung. Als Sachverständiger biete ich NIS-2 Gutachten für Aufsichtsbehörden.

Flexible Bewertungsmaßstäbe

Stand der Technik, Projektverträge, Lieferverträge, Branchen-Standards, individuelle Anforderungen – Bewertung erfolgt gegen den jeweils relevanten Maßstab Ihrer Fragestellung.

Vertrags‒Bewertung

Objektive Einschätzung von IT-Security Leistungen gegen Projektverträge, Lieferverträge oder SLAs. Was wurde zugesagt und was wurde geliefert?

Individuelle Fragestellungen

Ihre spezifische Situation braucht eine spezifische Bewertung. Gutachten für einzigartige Sicherheitskonstellationen und Graubereich-Fragen.

Technische Sicherheitsbewertung & Expertise

Bewertung technischer Sicherheitsmaßnahmen mit Sachverständigen-Expertise: Verschlüsselung, Zugangskontrollen, Netzwerksicherheit, Cloud-Security. Entspricht die technische Implementierung dem Stand der Technik? Technische Sicherheitskontrollen werden im Kontext der Gesamtsicherheitsarchitektur und des Risk-Managements bewertet.

Ganzheitliche ISMS‒Bewertung

Organisatorische, prozessuale und technische Bewertung Ihres Informationssicherheits-Managementsystems: Sind Struktur, Prozesse und technische Umsetzung noch zeitgemäß und aufeinander abgestimmt? ISO 27001-konforme und BSI IT-Grundschutz-gerechte Bewertung inklusive Risk-Management-Assessment.

ISO 27001 & BSI IT‒Grundschutz Bewertung

ISO 27001-Compliance-Bewertung und BSI IT-Grundschutz-Assessment durch Sachverständigen-Expertise. Bewertung Ihrer Informationssicherheits-Managementsysteme nach aktuellen Standards. Technische Sicherheitskontrollen, organisatorische Maßnahmen und Risk-Management-Prozesse werden ganzheitlich bewertet. ISO 27001-Gap-Analysen und BSI IT-Grundschutz-Compliance-Checks mit rechtsverwertbaren Gutachten.

Compliance‒Gutachten & Informationssicherheit

Warum Compliance-Bewertungen durch Sachverständige?

Als IT-Security-Sachverständiger und Informationssicherheits-Experte erstelle ich Compliance-Gutachten, die weit über Standard-Audits hinausgehen:
  • NIS-2 Compliance-Assessment: Rechtssichere Bewertung Ihrer NIS-2-Readiness mit Risk-Management-Integration
  • ISO 27001 Compliance-Check: Informationssicherheits-Gap-Analyse und Handlungsempfehlungen
  • BSI IT-Grundschutz-Compliance: Deutsche Standard-konforme Sicherheitsbewertung
  • KRITIS Compliance-Bewertung: Spezielle Bewertung für kritische Infrastrukturen
  • Cyber-Versicherung Compliance: Sachverständigen-Gutachten für Versicherungsfälle
  • Risk-Management-Assessment: Bewertung von Sicherheitsrisiken und Risikomanagement-Prozessen
Compliance-Expertise für regulierte Branchen:
Meine Compliance-Bewertungen berücksichtigen branchenspezifische Sicherheitsanforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen. Compliance-Dokumentation wird rechtsverwertbar aufbereitet und umfasst technische Sicherheitsaspekte, Risk-Management und Informationssicherheits-Standards.

IT‒Sicherheitsexpertise & Technische Kompetenz

Umfassende IT-Security-Beratung

Als IT-Sicherheitsexperte und Informationssicherheits-Spezialist biete ich mehr als standardisierte IT-Security-Assessments:
  • IT-Sicherheitsgutachten nach aktuellem Stand der Technik
  • Informationssicherheits-Bewertung für komplexe Unternehmensstrukturen
  • IT-Sicherheitsanalyse bei Cyber-Vorfällen mit technischer Expertise
  • IT-Security-Compliance für regulierte Branchen
  • Risk-Management-Bewertung für IT-Sicherheitsrisiken
  • Technische Sicherheitsarchitektur-Assessment
IT-Security-Sachverständiger für besondere Fälle:
  • Gerichtsverwertbare IT-Sicherheitsgutachten mit technischer Expertise
  • IT-Security-Bewertung bei Vertragsstreitigkeiten
  • Unabhängige IT-Sicherheitsbeurteilung für Due Diligence
  • IT-Security-Expertise für Schadensfälle und Risk-Management
  • ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz konforme Bewertungen
  • Informationssicherheits-Gutachten für Aufsichtsbehörden
Technische Sicherheits-Spezialisierungen:
  • Netzwerksicherheit und Segmentierungskonzepte
  • Cloud-Security-Architektur Bewertungen
  • Verschlüsselungs-Implementierungen nach Stand der Technik
  • Zugangskontrollen und Identity-Management-Systeme
  • Security-Monitoring und SIEM-Systeme Assessment

Risk‒Management & Sicherheitsrisiko‒Bewertung

Professionelle Risk-Management-Assessments

Risk-Management ist ein kritischer Baustein jeder Informationssicherheitsstrategie. Als Sachverständiger bewerte ich Ihre Risk-Management-Prozesse objektiv und rechtskonform:
Risk-Management-Services:
  • IT-Sicherheitsrisiko-Bewertung nach ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz
  • Risk-Assessment für NIS-2-Compliance
  • Sicherheitsrisiko-Analysen bei Cyber-Vorfällen
  • Risk-Management-Prozess-Bewertung für Versicherungsfälle
  • Technische Risikobewertung von Sicherheitsarchitekturen
Risk-Management-Expertise:
Meine Risk-Management-Bewertungen kombinieren technische Sicherheitsexpertise mit juristischer Verwertbarkeit. Sicherheitsrisiken werden nach anerkannten Standards bewertet und rechtssicher dokumentiert.

Probleme, die ein Gutachten löst

NIS-2 Delta-Fall

DAS PROBLEM
Ein regionaler Energieversorger hatte bereits ISO 27001 implementiert, war aber unsicher: "Reicht unsere bestehende ISMS-Struktur für die neuen NIS-2 Anforderungen oder fehlen noch organisatorische Maßnahmen? Wie steht es um unser Risk-Management?"
DIE LÖSUNG DURCH GUTACHTEN
NIS-2 Delta-Begutachtung: Systematischer Abgleich der bestehenden ISO 27001 Maßnahmen mit NIS-2 Anforderungen. Risk-Management-Assessment und technische Sicherheitsbewertung inklusive. Ergebnis: 7 konkrete organisatorische Lücken identifiziert, Risk-Management-Prozesse optimiert und priorisiert – NIS-2 Compliance und Rechtssicherheit für die Geschäftsführung.

Versicherungsfall

DAS PROBLEM
Nach einem Ransomware-Angriff verweigerte die Cyber-Versicherung die Zahlung: "Grob fahrlässige organisatorische Sicherheitslücken". Das Unternehmen behauptete, alle Standards eingehalten und Risk-Management implementiert zu haben.
DIE LÖSUNG DURCH GUTACHTEN
Sachverständigen-Gutachten bewertete die organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, technischen Sicherheitskontrollen und Risk-Management-Prozesse nach anerkanntem Stand der Technik. Ergebnis: Nachweis angemessener IT-Sicherheitsmaßnahmen und funktionsfähigem Risk-Management – Versicherung zahlte 2,3 Millionen Euro.

Vertragsstreitfall

DAS PROBLEM
Ein Softwarehersteller lieferte eine Lösung mit "höchsten Sicherheitsstandards" laut Vertrag. Der Kunde bemängelte: "Die IT-Sicherheit entspricht nicht dem Versprochenen!" – aber was bedeutete "höchste Sicherheitsstandards" konkret? Fehlte technische Expertise bei der Bewertung?
DIE LÖSUNG DURCH GUTACHTEN
Sachverständigen-Bewertung direkt gegen die Vertragsformulierungen mit technischer Expertise: Was ist unter "höchsten Sicherheitsstandards" in der Branche üblich? Technische Sicherheitskontrollen, Informationssicherheits-Maßnahmen und Risk-Management wurden fachlich bewertet. Objektive Einordnung führte zu einvernehmlicher Nachbesserung statt Gerichtsverfahren.

Technikbewertung

DAS PROBLEM
Ein Industrieunternehmen setzte eine Zero-Trust-Architektur um. Die Geschäftsführung fragte: "Entspricht unsere technische Umsetzung dem aktuellen Stand der Technik oder haben wir Sicherheitslücken übersehen? Ist unser Risk-Management für die neue Architektur angemessen?"
DIE LÖSUNG DURCH GUTACHTEN
Technische Sachverständigen-Bewertung mit IT-Sicherheitsexpertise: Netzwerksegmentierung, Verschlüsselung und Zugangskontrollen entsprachen Stand der Technik, aber 3 kritische Konfigurationsschwächen in der Mikrosegmentierung identifiziert. Risk-Management-Prozesse wurden an neue technische Sicherheitsarchitektur angepasst.

Warum IT‒Security‒Sachverständiger wählen?

Ihre Vorteile bei Sachverständigen-Gutachten:

  • Rechtssicherheit: Sachverständigen-Gutachten sind vor Gerichten und Behörden verwertbar
  • Flexibilität: Bewertung nach relevanten Maßstäben statt starrer Compliance-Kataloge
  • Expertise: IT-Security-Spezialist mit technischer Expertise und jahrelanger Compliance-Erfahrung
  • Objektivität: Unabhängige IT-Sicherheitsbewertung ohne Interessenskonflikte
  • Ganzheitlichkeit: Informationssicherheit, Risk-Management und technische Sicherheit aus einer Hand

Branchen-Expertise:

  • Energieversorger und KRITIS-Betreiber (NIS-2 Compliance, Risk-Management)
  • Industrieunternehmen (IT-Security für Produktionsumgebungen, technische Sicherheit)
  • Softwarehersteller (Vertrags-Compliance und IT-Sicherheit)
  • Finanzdienstleister (Regulatorische Compliance, Risk-Management)

Standards-Expertise:

  • ISO 27001-Compliance-Bewertung und ISMS-Assessment
  • BSI IT-Grundschutz-konforme Sicherheitsbewertungen
  • NIS-2-Readiness mit Risk-Management-Integration
  • Technische Sicherheitsstandards nach Stand der Technik

Kostenloses Erstgespräch

Benötigen Sie eine IT-Security-Bewertung, Informationssicherheits-Assessment oder Compliance-Gutachten?
Als Sachverständiger biete ich Ihnen ein kostenloses Erstgespräch zur Klärung Ihrer IT-Sicherheitsfragen, Informationssicherheits-Anforderungen, Risk-Management-Bedürfnisse und Compliance-Herausforderungen.
IT-Security-Gutachten ist ein Angebot der Ingenieurgesellschaft ISM mbH, Luisenstraße 4 in 32052 Herford.
Spezialisiert auf
  • ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz Bewertungen
  • NIS-2-Compliance mit Risk-Management
  • Technische Sicherheitsexpertise und Informationssicherheit
  • Rechtsverwertbare Sicherheitsgutachten