NIS‒2 Delta‒Begutachtung

Sie haben bereits ISO 27001 implementiert? Perfekt! Aber reicht das für NIS‒2? Systematische Lückenanalyse zwischen Ihrem bestehenden ISMS und den neuen NIS‒2 Anforderungen.

Ein moderner Bürogang mit Glaswänden, der zu Besprechungsräumen und einem Wartebereich führt.

Die NIS‒2 Herausforderung

Sie haben bereits viel Arbeit in Ihr ISO 27001 ISMS investiert – aber NIS-2 bringt zusätzliche, spezifische Anforderungen mit sich. Was fehlt noch?

Ihre aktuelle Situation

  • ISO 27001 zertifiziertes ISMS vorhanden
  • Organisatorische Sicherheitsprozesse etabliert
  • Regelmäßige Risikobewertungen durchgeführt
  • Mitarbeiterschulungen implementiert
  • Incident Management etabliert
  • Kontinuierliche Verbesserung läuft

NIS-2 Zusatzanforderungen

  • Supply Chain Risk Management
  • Spezifische Meldepflichten (24h/72h)
  • Erweiterte Cyber-Resilienz Maßnahmen
  • Führungskräfte-Verantwortlichkeit
  • Erweiterte Business Continuity
  • Vulnerability Management Prozesse

Die kritische Frage

"Welche konkreten organisatorischen und technischen Maßnahmen müssen wir zusätzlich zu unserer bestehenden ISO 27001 Implementierung umsetzen, um NIS-2 compliant zu sein?"

Ablauf der NIS‒2 Delta‒Begutachtung

Systematische 5-Phasen Methodik für maximale Effizienz und praxisnahe Ergebnisse
1

ISMS‒Bestandsaufnahme

Analyse Ihrer aktuellen ISO 27001 Implementierung: Welche organisatorischen und technischen Maßnahmen sind bereits vorhanden?
2

NIS‒2 Mapping

Systematischer Abgleich der NIS‒2 Anforderungen mit Ihren bestehenden Sicherheitsmaßnahmen und prozessen.
3

Gap‒Analyse

Identifikation und Dokumentation der konkreten Lücken zwischen Ist‒Zustand und NIS‒2 Anforderungen.
4

Priorisierung

Bewertung der identifizierten Lücken nach Compliance‒Relevanz, Aufwand und Geschäftsrisiko.
5

Roadmap‒Entwicklung

Praxisnahe Umsetzungsroadmap mit konkreten Maßnahmen, Zeitplänen und Verantwortlichkeiten.

Deliverables

Effizienter Ablauf verwertbaren Ergebnissen.
Sachverständigen-Gutachten
Detaillierte Delta-Analyse mit rechtlich verwertbaren Bewertungen
Gap-Matrix
Übersichtliche Darstellung aller identifizierten Lücken
Priorisierungs-Roadmap
Konkrete Umsetzungsempfehlungen mit Zeitplan
Management Summary
Zusammenfassung für Geschäftsführung und Aufsichtsrat

Praxisbeispiele für NIS‒2 Delta‒Begutachtungen

Industrieunternehmen

Ausgangslage: ISO 27001 seit 3 Jahren zertifiziert
Identifizierte Hauptlücken:
  • Supply Chain Risk Assessment fehlte
  • Incident Meldeprozesse an Behörden nicht definiert
  • Vulnerability Management nur reaktiv
Ergebnis: 7 konkrete Maßnahmen identifiziert, Umsetzungsaufwand 6 Monate

Krankenhaus

Ausgangslage: ISO 27001 + DSGVO compliant
Identifizierte Hauptlücken:
  • Business Continuity für Cyber-Angriffe unzureichend
  • MFA nur teilweise implementiert
  • Führungskräfte-Accountability nicht dokumentiert
Ergebnis: 12 Verbesserungsmaßnahmen, Quick-Wins binnen 3 Monaten möglich

Energieversorger

Ausgangslage: KRITIS + ISO 27001 bereits erfüllt
Identifizierte Hauptlücken:
  • Erweiterte Meldepflichten (24h statt 72h)
  • Cross-border Information Sharing
  • Advanced Persistent Threat Detection
Ergebnis: Überwiegend organisatorische Anpassungen, technisch gut aufgestellt

Kostenloses Erstgespräch

Benötigen Sie eine IT-Security-Bewertung, Informationssicherheits-Assessment oder Compliance-Gutachten?
Als Sachverständiger biete ich Ihnen ein kostenloses Erstgespräch zur Klärung Ihrer IT-Sicherheitsfragen, Informationssicherheits-Anforderungen, Risk-Management-Bedürfnisse und Compliance-Herausforderungen.
IT-Security-Gutachten ist ein Angebot der Ingenieurgesellschaft ISM mbH, Luisenstraße 4 in 32052 Herford.
Spezialisiert auf
  • ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz Bewertungen
  • NIS-2-Compliance mit Risk-Management
  • Technische Sicherheitsexpertise und Informationssicherheit
  • Rechtsverwertbare Sicherheitsgutachten